News Zuschauerzahl
Liebe Fußballfans,
uns freut es Euch mitteilen zu können, dass wir nach erneuter Rücksprache mit der Gemeinde Stühlingen nun doch bis zu 400 Zuschauer an unseren Heimspielen empfangen dürfen. Wir möchten dennoch nochmals an die AHA-Regeln auf dem Sportgelände erinnern. Vielen Dank an alle Zuschauer.
Corona-Update
Ab heute dürfen in Baden-Württemberg noch maximal 100 Personen an Veranstaltungen teilnehmen. Für uns als Verein bedeutet das, dass sich auch auf dem Sportgelände lediglich 100 Personen aufhalten dürfen.
Was bedeutet das nun für EUCH?
Wir sehen uns somit leider gezwungen die Anzahl der Zuschauer ab sofort auf 60 Personen zu reduzieren, da wir davon ausgehen, dass ca. 40 Personen den beiden Mannschaften angehören (Spieler, Trainer, Betreuer). Wir haben uns dafür entschieden dies nach dem "First come, first serve"-Prinzip handzuhaben. Das bedeutet, dass ausschließlich die ersten 60 Personen vor Ort auf das Sportgelände dürfen. Alle anderen dürfen es nicht betreten. Die Maßnahme ist definitiv für uns alle nicht schön, jedoch sehen wir leider keine andere Möglichkeit und bitten daher um euer Verständnis.
1. Mannschaft - Spielbericht zum 7. Spieltag
Liebe Fußballfreunde,
die letzten beiden Spiele gegen Lauchringen und Horheim konnten wir gewinnen! Somit haben wir mit 4 Siegen aus 5 Spielen einen Traumstart hingelegt!
Gegen Lauchringen haben wir etwas glücklich, aber am Ende verdient mit 2:1 gewonnen! Lauchringen hat es gut gemacht und uns teils vor große Probleme gestellt. Immer wieder brachten sie uns durch Kontersituationen in Verlegenheit. In der ersten Halbzeit hatten wir zwar von der Qualität her die besseren Chancen, aber Lauchringen war die Zweikampfstärkere und in meinen Augen etwas bessere Mannschaft. Folgerichtig stand es zur Halbzeit auch 1:0 für die Gäste. Wieder einmal wurden wir nach einem eigenen Eckball ausgekontert! Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben sich beide Mannschaften neutralisiert. In der 60 Minute haben wir das System etwas umgestellt und unser Spiel wurde danach deutlich besser. Lauchringen schien etwas die Luft auszugehen. Oftmals konnten wir uns über die linke Seite bis zur Grundlinie durchspielen. Entweder wurde dann der letzte Pass ins Zentrum geblockt oder der Lauchringer Torhüter hat stark gehalten. So brauchte es eine Standartsituation um ins Spiel zurückzukommen. Eine super Ecke von Marc Müllek, verwertete Marek Büche mit einem wuchtigen Kopfball in den Winkel. Danach wollten wir unbedingt mehr und drängten auf das zweite Tor. Wir hatten gute Chancen aber der Ball wollte nicht über die Linie. Lauchringen blieb durch Kontersituationen immer gefährlich! Wir hatten ein paar mal Glück, dass sie ihre Konter nicht sauber zu Ende gespielt haben. In der 85. Minute waren wir wieder über links durch, Christoph Baschnagel legte quer und Marc Müllek traf aus 5 Metern Torentfernung zum erlösenden 2:1! Danach konnten wir das Ergebnis relativ souverän über die Zeit retten!
In Horheim haben wir auf einem super Rasenplatz unsere beste Saisonleistung gezeigt! Ein großes Kompliment an die komplette Mannschaft! Laufbereitschaft, Zweikampfstärke, gutes Anlaufen gegen den Ball und ein sauberes Passspiel, waren Fundament für diesen wichtigen Auswärtssieg. Das Spiel begann denkbar schlecht für uns. Erst mussten wir das 0:1 hinnehmen und dann auch noch Heiko Güntert nach Verletzung auswechseln. Beides steckten wir prima weg! Michael Basler rückte neben Simon Frey in die Innenverteidigung. Michi hat das lange nicht mehr gespielt. Beide Innenverteidiger haben gegen die schnellen Horheimer Stürmer ein überragendes Spiel gemacht! Adrian Scheu hat auf der “Sechs“ alles abgeräumt, sensationell! Pascal Kehl, der für Heiko Güntert eingewechselt wurde, hat seine Sache auch top gemacht. Immer schwierig, wenn man einen Kaltstart hat und sofort parat sein muss. Unsere 5 Offensivleute haben es mit Ball überragend gemacht und gegen den Ball sehr diszipliniert gearbeitet und den Gegner gut gepresst! Die ersten beiden Tore waren richtig schön herausgespielt. Wir schafften es oft die Bälle in die Schnittstellen zu spielen und somit immer wieder mit unseren schnellen Leuten hinter die letzte Reihe des Gegners zu gelangen. Einziges Manko war, dass wir unsere Konter nicht ruhig zu Ende gespielt haben. In der zweiten Halbzeit hatte Horheim keine Nennenswerte Torchance mehr. Alles in allem ein super Freitagabendspiel unter Flutlicht! Unsere Tore erzielten Fabian Baumann, Marc Müllek und zweimal Christoph Baschnagel. Vielen Dank an die vielen Weizener Zuschauer, die uns trotz Regen so zahlreich begleitet haben. Das hat uns sehr gefreut!!!
Nun kommt es zu einer Hammerwoche für uns! Drei Spiele innerhalb von 6 Tagen haben es in sich und werden uns alles abverlangen! Das wird für Körper und Kopf eine schwierige Aufgabe. Die Gegner heißen nacheinander FC Bad Säckingen, SV Nöggenschwiel und FC Geißlingen. Wir müssen versuchen, in jedem Spiel Vollgas zu geben und danach gut regenerieren! Wir haben den Kader noch immer nicht komplett beisammen. Jochen Hamburger und Mathias Korhummel werden für alle drei Spiele verletzungsbedingt ausfallen. Heiko Güntert und Sandro Büche sind fraglich. Bei beiden werden wir wohl erst am Sonntag entscheiden ob sie spielen können. Johannes Stich kann momentan lediglich ein individuelles Lauftraining absolvieren. Er ist eventuell eine Option für die Bank!? Alle anderen Spieler sind fit und einsatzfähig! Die Trainingsbeteiligung ist top! Besonders unsere “Jungen“, Linus, Marvin, Mirco und Nicolas trainieren fleißig und haben wenig Spielzeit. Mir ist bewusst, dass das sehr frustrierend ist. Ich bin so froh, dass ich sie habe! Ihre Zeit wird noch kommen! Sie sind jung und brauchen noch Zeit und etwas Geduld. Wir können alle dankbar sein, solche verlässlichen und treuen Seelen in unserem Team zu haben!
Bitte liebe FC Fans, unterstützt uns wie immer nach Kräften! Wir sind Saisonübergreifend seit 8 Heimspielen ungeschlagen. Die letzte Heimniederlage mussten wir am 1. September 2019 hinnehmen! Wir werden alles daran setzen, dass die Serie am nächsten Freitag nach dem Geißlingen-Spiel immer noch Bestand hält! Dafür lohnt es sich zu kämpfen! Mit eurer Unterstützung im Rücken, bin ich zuversichtlich! Mein Bester Dank dafür im Voraus!
Allen Gastmannschaften mit ihren Trainern, den mitgereisten Anhang sowie den Schiedsrichtern gilt mein herzlicher Willkommensgruß! Allen wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt auf unserer wunderschönen Sportanlage! Die Punkte dürfen sie natürlich gerne da lassen;)!
In diesem Sinne, wünsche ich uns allen spannende und vor allem faire Fußballspiele, mit dem hoffentlich bessern Ausgang für unseren FC!
Blau und Weiß – Ein Leben lang!
Sportliche Grüße
Euer Michael Gallmann
1. Mannschaft - Spielbericht
Liebe Fußballfreunde,
zum Heimspiel gegen den SC Lauchringen heiße ich alle Zuschauer im Ehrenbachstadion herzlich Willkommen! Mein besonderer Willkommensgruß geht an unsere Gäste aus Lauchringen mit ihrem Trainerteam, den mitgereisten Anhang, sowie den Schiedsrichter der Partie, Herr Fabian Wehner aus Erzingen. Ihm wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt und ein glückliches Händchen bei der Leitung des Spiels!
6 Punkte aus 3 Spielen, so lautet unsere Bilanz zum Saisonauftakt! Mit der Punktausbeute bin ich absolut zufrieden! Die Heimsiege gegen Albbruck und Laufenburg waren verdient. Beide Male haben wir es gegen Ende unnötig spannend gemacht. Speziell gegen Laufenburg hätten wir das Spiel bei etlichen Konterchancen früher entscheiden müssen. In Murg hingegen waren wir chancenlos und haben verdient mit 1:6 verloren. Lediglich in den ersten 20 Minuten konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten. In der Offensive haben wir überhaupt nicht stattgefunden. Dazu kamen viele Fehler, die vom Gegner gnadenlos bestraft wurden. Dem 0:1 ging ein Stellungsfehler in der Viererkette voraus. Beim 0:2 und 0:3 verlieren wir in der Vorwärtsbewegung den Ball. Mit dem 0:3 war das Spiel entschieden. Manuel Scherble traf mit unserem gefühlt einzigen Torschuss zum zwischenzeitlichen 1:4.
Diese Niederlage wirft uns nicht um! Der Gegner war an diesem Tag einfach besser, dass gilt es neidlos anzuerkennen. Ich mache meinen Buben keinen Vorwurf! An der Einstellung hat es nicht gelegen! Wir hätten gerne dazu beigetragen, dass es ein Spitzenspiel auf Augenhöhe wird, leider haben uns die Mittel dazu gefehlt. Vollkommen unnötig war mein Disput mit dem Schiedsrichter während des Spiels! Er war mit Sicherheit nicht Schuld an unserer Niederlage. Es ist immer einfacher die Schuld bei anderen zu suchen als bei sich selbst. Das tut mir leid!
Was mich hingegen etwas amüsiert ist, wie sehr man sich in Murg anscheinend mit meiner Aussage beschäftigt hat, dass wir vorne in der Tabelle angreifen wollen;). Danke für den Hinweis aus Murg, dass es in unserer Liga durchaus bessere Teams gibt und ein 6:1 gegen uns keine größere Überraschung darstellt. Wären wir doch beinahe abgehoben;). Immer schön, wenn sich andere Gedanken über einen machen. Gut möglich, dass am Ende der Runde einige Teams vor uns stehen werden. Die wenigsten von denen machen das aber wie wir ausschließlich mit “eigenen“ Leuten! Darauf können wir stolz sein!
Nun freuen wir uns auf das Spiel gegen Lauchringen und hoffen auf drei wichtige Punkte! Wir wollen den Kontakt nach oben nicht abreißen lassen. Wenn das Flutlicht angeht, ist es immer etwas Besonderes. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und auf ein gutes Fußballspiel! Wir haben eine super Truppe mit der es riessiegen Spaß macht! Sollte es am Ende nicht für die vorderen Plätze reichen und wir im Mittelfeld landen, haben wir trotzdem eine gute Runde gespielt! Dann gratulieren wir allen die vor uns stehen und greifen nächste Saison wieder an;)! Ich denke jede Saison in der wir nix mit dem Abstieg zu tun haben, ist für uns eine erfolgreiche Saison! Dass wir uns ambitionierte Ziele stecken finde ich nicht überheblich sondern mutig!
Personell haben wir noch nicht alle Mann an Bord. Jochen Hamburger und Mathias Korhummel fallen verletzungsbedingt aus. Simon Frey hat Prüfungen und Marvin Stoll muss arbeiten. Marc Müllek und Marek Büche stehen dafür wieder im Aufgebot. Somit haben wir gegen Lauchringen 16 Spieler im Kader, die alles für unseren FC geben werden und versuchen den dritten Heimsieg in Serie einzufahren!
In diesem Sinne, wünsche ich uns allen ein spannendes und vor allem faires Fußballspiel, mit dem hoffentlich besseren Ausgang für unseren FC!
Blau und Weiß – Ein Leben lang!
Sportliche Grüße
Euer Michael Gallmann