2. Mannschaft - Lokalderby: FCW - SVS
Am Samstag, 12.10.2019 spielt unsere 2. Mannschaft im Lokalderby gegen den SV Stühlingen 2. Anstoß ist um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz in Weizen. Nach einem super Start in die Runde steht die 2. Mannschaft im Moment mit 13 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz. Damit dies hoffentlich so bleibt, freuen Sie sich über viel Unterstützung vom Spielfeldrand! ⚽ Wir sind gespannt und freuen uns auf ein gutes Spiel...
AUßERDEM ZUVOR: Das kleine Derby!
Auch die E-Junioren spielen am Samstag, 12.10.2019 gegen die E-Junioren des SV Stühlingen. Anstoß hier ist um 11.00 Uhr auf dem Sportplatz in Stühlingen.
1. Mannschaft - Spielbericht zum 8. Spieltag
Liebe Fußballfreunde,
zum Heimspiel gegen die Spvgg. Brennet-Öflingen, heiße ich alle FC`ler und Gäste im Ehrenbachstadion herzlich Willkommen! Mein besonderer Willkommensgruß geht an die Mannschaft der Spvgg. Brennet-Öflingen, mit ihrem Trainer Urs Keser sowie den mitgereisten Anhang! Ebenfalls herzlich begrüßen darf ich den Schiedsrichter der Partie, Herr Jürgen Vogelbacher aus Horheim! Ihm wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt und ein glückliches Händchen bei der Leitung des Spiels!
Am vergangenen Sonntag kamen wir im Heimspiel gegen den SV Nöggenschwiel nicht über ein 1:1 hinaus. Viel Glück und ein überragender Moritz Silbereis im Tor, bescherten uns den Punktgewinn! Was Moritz gehalten hat war sensationell! Immer wieder brachte er die Nöggenschwieler Angreifer mit tollen Paraden zur Verzweiflung. Das ist auch ein riesen Verdienst von unserem Torwarttrainer Arnold Zimmermann, der hier seit Jahren einen super Job macht! Wir sind mit der robusten Spielweise der Gäste nur schwer zu recht gekommen. In den Zweikämpfen waren wir daher meist zweiter Sieger und auch unser Passspiel litt immer wieder unter einfachen Abspielfehlern. So entwickelte sich ein Spiel, in dem wir relativ wenig Ballbesitz - und dadurch resultierend - wenige Torchancen hatten. Wir wollten nicht zu früh unser System umstellen und zu viel riskieren. Denn eines war klar, wenn uns Nöggenschwiel auskontert und das zweite Tor erzielt, wäre das Spiel wohl entschieden gewesen. Mit dem Mute der Verzweiflung lösten wir dann die Viererkette zehn Minuten vor Schluss auf und versuchten es noch einmal mit langen Bällen in die Spitze. In dieser Phase schafften wir es etwas Druck auf das Nöggenschwieler Tor aufzubauen. In der 94. Minute köpfte Heiko Güntert nach schöner Freistoßflanke von Fabian Baumann zum erlösenden 1:1 ein! Der Schiedsrichter pfiff die Partie gar nicht mehr an! Es freut mich für meine Mannschaft, dass wir uns noch mit dem Ausgleich belohnt haben! Wir haben einmal mehr eine gute Moral gezeigt!
Natürlich wissen wir, dass wir in vielen Belangen noch Luft nach oben haben! Jede Woche wird uns Fortuna nicht so zur Seite stehen. Wir werden weiter hart an uns arbeiten und fleißig trainieren. Der Erfolg wird wieder zurückkehren, da bin ich mir sicher! Es macht großen Spaß mit der Mannschaft zu trainieren. Besonders freut es mich, dass unsere drei jungen Spieler - Marek Büche, Sandro Büche und Fabian Baumann - sich so schnell integriert haben und schon zu wichtigen Stützen geworden sind. Zudem macht Pascal Kehl, der lange Zeit in der Zweiten Mannschaft gespielt hat, seine Sache auf der linken Abwehrseite richtig gut! Da wächst viel Gutes beim FC - wir brauchen einfach noch etwas Geduld. Wir haben insgesamt eine super Truppe, bei der es momentan etwas am Selbstvertrauen und der Leichtigkeit mangelt. Vertraut mir und der Mannschaft, wir werden das FC-Schiff wieder auf Kurs bringen! Am Sonntag wollen wir unbedingt gegen Brennet gewinnen. Das wäre so wichtig für uns! Liebe FC Fans, bitte helft uns dabei und unterstützt uns nach Kräften! Nur gemeinsam sind wir stark!
Mit der Spvgg. Brennet kommt ein Team nach Weizen, dass über jahrelange Bezirksligaerfahrung verfügt. Sicherlich hinken sie ihren eigenen Ansprüchen bislang noch etwas hinterher. Dennoch erwarte ich die Gäste am Ende der Saison weit vorne in der Tabelle. Allerdings werden wir uns am Sonntag nicht am Gegner orientieren, dafür kenne ich ihn auch zu wenig. Für uns ist in der momentanen Situation völlig egal gegen wen wir spielen. Wir brauchen dringend Punkte! In diesem Sinne, wünsche ich uns allen ein spannendes und vor allem faires Fußballspiel, mit dem hoffentlich besseren Ausgang für unseren FC! Blau und Weiß – Ein Leben lang!
Sportliche Grüße
Euer Michael Gallmann
1. Mannschaft - Spielbericht zum 7. Spieltag
Liebe Fußballfreunde,
zum Heimspiel gegen den SV Nöggenschwiel, heiße ich alle FC`ler und Gäste im Ehrenbachstadion herzlich Willkommen! Mein besonderer Willkommensgruß geht an die Mannschaft des SV Nöggenschwiel, mit ihrem Trainer Peppe Pavano sowie den mitgereisten Anhang! Ebenfalls herzlich begrüßen darf ich den Schiedsrichter der Partie, Herr Heiko Werner aus Untermettingen! Ihm wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt und ein glückliches Händchen bei der Leitung des Spiels!
Am vergangenen Freitag mussten wir uns im Derby gegen den SV Stühlingen vor einer tollen Kulisse mit einem Unentschieden begnügen! Mein erster Gedanke nach dem Schlusspfiff war: Sollen wir uns über einen gewonnenen Punkt freuen oder zwei verlorenen Punkten nachtrauern? Ich habe mich relativ schnell für das erstere entschieden! Stühlingen war über die gesamte Spielzeit die agilere und vor allem zweikampfstärkere Mannschaft. Gegen Ende des Spiels haben sie viele gute Chancen liegen lassen, so dass wir mit dem einen Punkt mehr als zufrieden sein können! Vereinzelt war nach dem Spiel zu hören, dass bei uns die Einstellung nicht gestimmt hat. Das war definitiv nicht der Fall! Wir wollten auch unbedingt gewinnen und hatten gerade in der ersten Halbzeit richtig gute Chancen! Zudem haben wir zweimal einen Rückstand aufgeholt. Das spricht für eine gute Moral meiner Mannschaft!
Allgemein ist mir im Umfeld die Erwartungshaltung an meine junge Mannschaft etwas zu groß! Muss man immer einen Katastrophentag gehabt haben wenn man nicht gewinnt?? Diese Denkweise im Fußball gefällt mir nicht! Vielleicht war der Gegner einfach auch mal gut!? Man kann doch auch mal die Leistung eines anderen Teams anerkennen und respektieren! Stühlingen war am Freitag einfach richtig stark und es ist sicher keine Schande, in diesem Spiel ein Unentschieden geholt zu haben! Herzlich bedanken möchte ich mich bei allen FC Fans für Eure tolle Unterstützung! Ihr habt diesem Derby einen tollen Rahmen verliehen. Zu gerne hätten wir euch mit einem Derbysieg beschenkt! Es sollte am Freitag leider nicht sein.
Am Sonntag haben wir nun die Gelegenheit uns mit einem Heimsieg von den hinteren Plätzen zu distanzieren und den Kontakt zum Tabellenmittelfeld herzustellen. Mit dem SV Nöggenschwiel erwartet uns eine sehr schwere Aufgabe! Es gibt wenige Mannschaft die derart kompakt und geschlossen auftreten. Da läuft und kämpft einer für den anderen, dass imponiert mir schon seit Jahren! Zudem spielen die Nöggenschwieler einen sehr ansehnlichen Fußball. Peppe hat dort eine richtig gute Mannschaft geformt! Für uns ist es ein eminent wichtiges Spiel in dem wir unbedingt punkten müssen! Wir müssen am Sonntag mehr laufen als der Gegner und die Zweikämpfe gewinnen! Das werden die Grundlagen für ein positives Ergebnis sein! Jochen Hamburger (Knieverletzung, Diagnose steht noch aus) und Marc Müllek (gesperrt) fallen aus. Johannes Stich trainiert wieder mit der Mannschaft, wird aber frühestens im November wieder im Kader stehen. Alle anderen Spieler sind fit und brennen auf einen Einsatz am Sonntag!
Wir werden in dieser schwierigen Phase noch enger zusammenrücken und zusammenhalten! In schweren Zeiten muss man füreinander da sein, in Guten ist es einfach! Gemeinsam versuchen wir am Sonntag die Punkte im Ehrenbachstadion zu behalten und aus dem Tabellenkeller rauszukommen!
In diesem Sinne, wünsche ich uns allen ein spannendes und vor allem faires Fußballspiel, mit dem hoffentlich besseren Ausgang für unseren FC! Blau und Weiß Ein Leben lang!
Sportliche Grüße
Euer Michael Gallmann