1. Mannschaft - Jahresabschlussbericht
Liebe Fußballfreunde, Liebe FC-Familie,
das war zum Jahresabschluss nochmal ein Hammerspiel gegen den FC Geißlingen! Nix für schwache Nerven und auch nicht so gut fürs Herz aber am Ende dann glücklicherweise doch noch erfolgreich. Mit 5:4 siegten wir nach 94 denkwürdigen Minuten, an die ich mich noch in 20 Jahren erinnern werde! Es ist eben vieles bei uns – aber niemals langweilig;)! Als neutraler Fußballfan, würde ich mir des Öfteren Spiele im Ehrenbachstadion anschauen. Eine leckere Grillwurst bei Armin genießen und dann 90 Minuten beste Unterhaltung und Spektakel erleben. Das ist doch super – wenn das Herz nicht für den FC schlägt und man entspannt zuschauen kann;)! Wir spielen oft richtig gut und schießen viele Tore aber manchmal ist es mir an Spannung und Dramatik einfach etwas zu viel;)! Solche Geschichten schreibt nur der Fußball und nirgends liegt Freud und Leid so nah beieinander. Nach 60 Minuten führen wir gegen eine Topmannschaft mit 4:0 und sind im siebten Fußballhimmel, 28 Minuten später steht es 4:4 und wir sind in der Fußballhölle angekommen, um dann zwei Minuten später wieder in den Himmel zurückzukehren. Wahnsinn!!
Wie so etwas passieren kann? Schwer zu erklären! Man muss selbst Fußball gespielt haben, um das zu verstehen. Wenn man 4:0 führt, hat man vielleicht im Hinterkopf das Spiel bereits gewonnen. Dann steht ́s plötzlich innerhalb von zwei Minuten nur noch 2:4. Auf einmal werden die Beine schwer, das Herz rutscht in die Hose und es verlässt einem die Lockerheit und der Mut. Der Gegner hat nix mehr zu verlieren und wirft mit dem plötzlichen Glauben an ein Comeback, nochmal mutig alles nach vorne. Dann “schwimmt“ man, bekommt keinen Druck mehr auf den Ball und denkt, das muss doch irgendwie aufzuhalten sein. Das Unheil nimmt derweil aber seinen Lauf und man kriegt kein Bein mehr auf den Boden. In den meisten Fällen verliert man solche Spiele noch. Bei uns ist das ein bisschen anders! Wir schütteln uns, rappeln uns auf und schlagen sensationell zurück! Weil wir Charakter haben, weil wir niemals aufgeben und weil wir immer einmal mehr aufstehen, als wir hinfallen! Mit dieser sensationellen Einstellung, konnten wir gegen die Topteams Mettingen und Geißlingen bestehen und 6 Punkte einfahren!
Diese beiden Erfolgserlebnisse waren eminent wichtig! So können wir jetzt völlig entspannt und glücklich in die wohlverdiente Winterpause gehen. Die Akkus sind leer und wir brauchen dringend eine Pause. Es war wieder ein Kräftezehrendes Jahr, mit teils vielen verletzten Spielern und einem dementsprechend kleinen Kader. Im Sommer sind wir nicht so gut in die Saison gestartet. Nach 6 Spielen standen 7 Punkte zu Buche. Wir sind dennoch ruhig geblieben und haben akribisch weiter gearbeitet. Es ist im Leben immer so, wenn die Not am Größten ist, muss man zusammenstehen und sich gegenseitig vertrauen schenken! Das haben wir immer getan! Dann kam es Anfang Oktober zum Heimspiel gegen Brennet. In diesem Spiel standen wir mit dem Rücken zur Wand. Es musste ein Heimsieg her, egal wie! Am Ende hieß es dann 5:0 für uns! Von diesem Tag an, hatten wir einen super Lauf. Es folgte ein goldener Oktober mit vielen Siegen. In der Tabelle kletterten wir fleißig nach oben. Einen kleinen Dämpfer mussten wir in Albbruck hinnehmen. Dort endete mit einer 1:2 Niederlage unser Lauf von 8 ungeschlagenen Spielen in Serie. Das tat der Stimmung allerdings keinen Abbruch. Nach einer guten Trainingswoche, kamen dann die erwähnten Siege gegen Mettingen und Geißlingen. In dieser Vorrunde war es etwas anders als die Jahre zuvor. Normalerweise starten wir immer super und brechen dann etwas ein, dieses Mal war es anders rum. Schwacher Start – gegen Ende top!!
Die 26 Punkte, die wir erreicht haben, geben uns ein schönes Polster zu den Abstiegsplätzen und lassen uns im Frühjahr alle Möglichkeiten offen, um in der Spitzengruppe mitzumischen! Das ist überragend und darauf freue ich mich sehr! Jetzt genießen wir erst mal die Pause und sind froh etwas Abstand vom Fußball zu haben. Spätestens nach Weihnachten, werde ich meine Buben und das Training wieder vermissen! Das ist sicher! Ich liebe meine Mannschaft und den Fußball! Ende Januar starten wir in die Wintervorbereitung. Wir werden uns gut auf die Frühjahrsrunde vorbereiten und unter anderem ein dreitägiges Trainingslager absolvieren. Hoffentlich haben sich bis dahin alle verletzten und angeschlagenen Spieler auskuriert, so dass wir mit dem kompletten Kader die Vorbereitung bestreiten können!
Nun möchte ich mich noch herzlich bei allen Menschen bedanken, die uns das ganze Jahr über unterstützt und uns viel Gutes getan haben! Besonderes natürlich bei unserem treuen Publikum! Wir wissen Eure Treue sehr zu schätzen und sind glücklich, solche einmaligen Fans zu haben! Vielen Dank an Rolf Büche für die tollen Trainingsanzüge! Danke an die komplette FC-Familie, es macht große Freude ein Teil von Euch zu sein! Lasst es Euch gut gehen und erfreut Euch an der Weihnachtszeit! Spätestens im März, wenn die Rückserie beginnt und wir für den geilsten Club der Welt wieder auf Punktejagd gehen, sehen wir uns hoffentlich alle Gesund und Munter wieder! Mit dem guten Gefühl zu wissen, dass egal was kommt, wir immer zusammenhalten und auch schwierige Phasen gemeinsam meistern, sage ich: „Macht ́s gut und bis bald! Bleibt Gesund und habt herzlichen Dank für Alles“! Blau und Weiß – Ein Leben lang!
Herzliche Grüße
Euer Michael Gallmann
1. MANNSCHAFT - SPIELBERICHT ZUM 15. SPIELTAG
Liebe Fußballfreunde,
einen überragenden Fußballnachmittag durften wir am vergangenen Sonntag in Untermettingen erleben! Sensationell besiegten wir vor toller Kulisse, den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer SG Mettingen-Krenkingen mit 2:0! Es macht mich stolz und glücklich wie wir gespielt haben. Taktisch haben meine Buben die Vorgaben perfekt umgesetzt. Gegen den Ball sind wir sehr gut angelaufen und konnten somit das Mettinger Passspiel immer wieder geschickt unterbinden. Mit dem Ball waren wir mutig und haben versucht das Spiel von hinten heraus aufzubauen und spielerische Lösungen zu finden. Bei Kontern waren wir stets brandgefährlich. Wenn die Mettinger mal zu Torchancen kamen, hatten wir in Moritz Silbereis einen klasse Mann zwischen den Pfosten, der alles hielt, was zu halten war. Die Stimmung in der Mannschaft war nach der unglücklichen Niederlage in Albbruck die ganze Woche über gut. Im Abschlusstraining am Freitag war richtig Feuer drin. Es war zu spüren, dass wir am Sonntag “einen raushauen wollen“! Das ist uns gelungen. Nicht weil Mettingen schwach war – sondern weil wir richtig stark waren!
Mein großer Dank geht an die vielen Weizener Zuschauer die uns begleitet haben! Was soll ich da noch sagen? Ihr seit Einmalig! Es war super wie das Publikum auf beiden Seiten mitging. So liebe ich den Fußball! Wie sich alle, die es mit dem FC halten über diesen Sieg gefreut haben, werde ich so schnell nicht vergessen. Für mich die größten Gewinner dieses Spiels sind Pascal, Daniel, Nicolas, Simon und Johannes! Johannes kam in der 86. Minute ins Spiel. Daniel und Pascal sogar erst in der Nachspielzeit. Simon und Nicolas hatten gar keinen Einsatz. Man muss immer den Menschen sehen! Wie ihr Euch verhalten habt, dafür gebührt Euch der allergrößte Respekt! Eine Stunde auf der Bank sitzen, 30 Minuten warm laufen, reinkommen und jeden Ball mit höchstem Tempo für die abgekämpften Kollegen anlaufen und sich dann nach dem Schlusspfiff von Herzen über den Sieg freuen, das ist Wahnsinn und dafür kann ich Euch nicht genug Danken!! Das ist menschliche Größe und zeigt Euren feinen Charakter! Solche Leute braucht es in einer Mannschaft wenn man Erfolg haben will! Das hat mich am Sonntag bei aller Freude über den Sieg noch lange beschäftigt und berührt!
Nix ist im Fußball älter als der Erfolg von gestern! Daher geht unser Blick bereits wieder nach vorne. Am kommenden Donnerstag gastiert der FC Geißlingen im Ehrenbachstadion! Mein herzlicher Willkommensgruß geht an dieser Stelle an die Mannschaft des FC Geißlingen, mit ihrem Trainer Andreas Bauhuber, den mitgereisten Anhang sowie den Schiedsrichter der Partie, Herr Uwe Seifert aus Waldshut! Ihm wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt und ein glückliches Händchen bei der Leitung des Spiels! Bei unseren Gästen läuft es momentan nicht ganz so Rund. Dass sie mit zuletzt zwei Niederlagen im Gepäck nach Weizen kommen, macht die Aufgabe für uns keineswegs einfacher. Angeschlagene Boxer sind immer am gefährlichsten! Geißlingen ist technisch stark und verfügt über eine eingespielte Mannschaft mit großem Offensivpotential.
Mit einem Heimsieg könnten wir ein starkes Jahr krönen und völlig beruhigt in die wohlverdiente Winterpause gehen. Dafür lohnt es sich noch einmal 90 Minuten alles zu geben und den gleichen Kraftakt wie in Mettingen hinzulegen! Wir müssen schauen, dass wir das positive Gefühl aus dem Mettingen-Spiel, in Energie und Selbstvertrauen umwandeln. Fatal wäre es, wenn wir sorglos sind und denken es läuft von allein so weiter wie es in Mettingen aufgehört hat, dass würde eine Mannschaft wie der FC Geißlingen bestrafen. Das ist ein ganz anderes Spiel in dem wir uns alles wieder aufs Neue erarbeiten müssen! Es wäre schön, wenn wir uns mit einem Heimsieg in die Winterpause verabschieden würden. In den letzten Jahren ist uns das leider nicht gelungen. Endlich mal wieder mit einem Abschlusssieg unterm Tannenbaum sitzen wäre cool;)! Mit Eurer Unterstützung liebe FC-Fans, bin ich zuversichtlich, dass am Donnerstag die Punkte im Ehrenbachstadion bleiben!
Zum Schluss noch eine gute Nachricht von Jochen Hamburger (Knieverletzung) und Sandro Büche (Entzündung in der Schulter). Beide sind auf dem Wege der Besserung und werden uns zum Trainingsauftakt im Frühjahr wieder zur Verfügung stehen! Wir freuen uns sehr wenn beide wieder bei uns sind!
In diesem Sinne wünsche ich uns allen, ein spannendes und vor allem faires Fußballspiel, mit dem hoffentlich besseren Ausgang für unseren FC! Blau und Weiß – Ein Leben lang!
Sportliche Grüße
Euer Michael Gallmann
Neue Trainingsanzüge für die Jugend
Im Rahmen des 95-jährigen Jubiläums des FC Weizen 1924 e.V. konnten wir unsern kompletten Jugendbereich mit neuen Trainingsanzügen ausstatten. Dabei wurden über 130 Trainingsanzüge für die Spielerinnen und Spieler, sowie deren Trainerinnen, Trainer und Betreuer organisiert.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, welche zum erfolgreichen Umsetzten dieses Projektes beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt außerdem unseren Jugendleitern Jochen Hamburger und Christoph Baschnagel, die dieses große Projekt in die Wege geleitet und umgesetzt haben.
Wir hoffen, dass alle Kinder und Jugendlichen lange Spaß an ihren neuen Trainingsanzügen haben werden.
1. Mannschaft - Spielbericht zum 10. Spieltag
Liebe Fußballfreunde,
in den letzten beiden Spielen gegen Brennet und Grießen konnten wir 6 Punkte einfahren! Rechnet man die Spiele gegen Stühlingen und Nöggenschwiel mit ein, sind wir nun seit 4 Spielen ungeschlagen! Das ist eine gute Bilanz, die mich sehr zufrieden stimmt! Durch die zwei Siege werden jetzt auch die beiden Unentschieden sehr wertvoll!
Nach dem schwachen Saisonstart standen wir im Heimspiel gegen Brennet gewaltig unter Druck. Die Konkurrenz im hinteren Drittel punktete fleißig und wir mussten gewinnen um den Kontakt zum Mittelfeld herzustellen. In der ersten halben Stunde war es ein Duell auf Augenhöhe, mit guten Chancen auf beiden Seiten. Brennet war der erwartet starke und ballsichere Gegner. Wir waren lauf- und zweikampfstark wie lange nicht mehr. Die Einstellung hat bei jedem zu 100% gepasst und somit konnten wir uns am Ende über einen etwas zu hohen aber absolut verdienten 5:0 Heimsieg freuen!
Im Auswärtspiel am vergangen Sonntag in Grießen war alles angerichtet. Traumwetter, Topkulisseund ein super Rasen, gaben dem Spiel den idealen Rahmen! Es hat eigentlich alles gepasst, nur wir waren nichtso recht parat! Wir hatten in den ersten 25 Minuten große Probleme ins Spiel zu finden. Grießen hat uns hoch gepresst und nahezu jeden Zweikampf gewonnen. Wir bekamen keinen Zugriff auf die Gegenspieler und haben zu sehr im Raum verteidigt. Grießen bespielte immer wieder clever die Räume hinter unserer letzten Kette. Wir konnten froh sein, dass es nach einer halben Stunde nur 0:1 stand. Grießen vergab viele gute Chancen. Nachdem wir dann das System Mitte der ersten Halbzeit umgestellt hatten und mit einer “Doppel 6“ das Zentrum verstärkten, wurde es etwas besser. Wir kamen nun auch zu unseren Möglichkeiten. Nichts desto trotz war Grießen über die komplette erste Hälfte die bessere Mannschaft und ich war froh, als der Schiedsrichter zur Pause pfiff und wir einigermaßen unbeschadet in die Halbzeit kamen. Zur zweiten Halbzeit brachten wir dann mit Marc Müllek, Vlad Boholt und Manuel Scherble drei frische Kräfte, die unserem Spiel in der Defensive mehr Stabilität und in der Offensive mehr Tempo und Torgefahr brachten. Die zweite Halbzeit war dann deutlich besser und so konnten wir das Spiel drehen und am Ende einen 3:1 Auswärtssieg feiern! Grießen konnte das hohe Tempo aus der ersten Halbzeit nicht mehr gehen und wir hatten dann ein paar Körner mehr und haben unsere Chancen eiskalt genutzt. Wirklich souverän war unser Auftritt nicht, aber aufgrund der zweiten Hälfte geht unser Sieg gegen einen starken Aufsteiger sicherlich in Ordnung!
Es war in der zweiten Halbzeit eine mannschaftlich geschlossene Leistung und jeder der im Kader war, hat seinen Anteil am Erfolg! Trotzdem denke ich, dass es kein Zufall ist, dass uns Tobi Eichhorn mit seinem wichtigen Tor zum 1:1 wieder ins Spielgebracht hat! Er ist in jedem Training und gibt immer Vollgas. Als zweiter Kapitän ist er sowohl auf, als auch neben dem Platz ein absolutes Vorbild! Es hat mich sehrfür ihn gefreut! Auch was Michael Basler macht ist nicht hoch genug wertzuschätzen. Er kommt so gut wie jeden Dienstag aus Freiburg zu uns ins Training! Freitags ist er sowieso immer da! Er fragt nicht wie viele wir sind oder ob es rentiert zu kommen. Er ist einfach da! Das gibt’s im Amateurfußball sicher nicht oft, dass jemand diese Strecke für 90 Minuten Training auf sich nimmt. Man muss den Fußball lieben und sein Team muss einem viel Wert sein, sonst macht man das nicht! Das spiegelt sich auch in den Leistungen wieder. Hätte der Schiri in Grießen nicht abgepfiffen, würde Michi jetzt noch laufen und um jeden Ball fighten! Was mich in Grießen auch wahnsinnig gefreut hat, war die Unterstützung so vieler Weizener! Echt überragend wie viele Zuschauer wir dabei hatten!! Wir haben das Ding ALLE GEMEINSAM gedreht! Vielen Dank an alle die dabei waren! Es war eine Atmosphäre wie bei einem Heimspiel! Hut ab!
Am kommenden Sonntag gastiert nun die CSI Laufenburg im Ehrenbachstadion! Mein herzlicher Willkommensgruß geht an dieser Stelle an unsere Gäste aus Laufenburg mit ihrem Trainer Salvatore Spano, den mitgereisten Anhang, sowie den Schiedsrichter der Partie, Herr Axel Kostenbader aus Buggenried! Ihm wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt und ein glückliches Händchen bei der Leitung der Spiels! Ich denke wir tun gut daran ruhig zu bleiben und nicht in Euphorie auszubrechen. Dafür sind unsere Leistungen noch nicht konstant genug. Zudem sind speziell im konditionellen Bereich noch nicht alle Spieler auf dem gleichen Level. Daher kann es auch immer wieder Rückschläge geben, dessen sollten wir uns bewusst sein. Wir haben uns nach dem schwachen Start nicht verrückt machen lassen und heben jetzt nach zwei Siegen auch nicht ab! Wir müssen immer alles geben, sonst bekommen wir gegen jeden Gegner Probleme. Alles steht und fällt mit der Trainingsbeteiligung. Trainieren wir gut, dann spielen wir gut! Wir wollen gegen CSI Laufenburg unsere kleine Serie ausbauen und unbedingt gewinnen! Ich freue mich sehr auf den Sonntag und setze wie immer auf die super Unterstützung unseres einzigartigen Publikums! Fußball ist ein wunderschöner Sport, genießen wir es und sind dankbar das wir spielen dürfen! Jochen Hamburger würde nur zu gerne spielen, fällt aber bis auf weiteres wegen einer Knieverletzung aus. Wir warten auf unseren Kapitän, wünschen ihm eine schnelle Genesung und hoffen, dass er bald wieder bei uns im Training ist! In diesem Sinne, wünsche ich uns allen ein spannendes und vor allem faires Fußballspiel, mit dem hoffentlich besseren Ausgang für unseren FC! Blau und Weiß – Ein Leben lang!
Sportliche Grüße
Euer Michael Gallmann